02.12.2025: Online-Kompaktseminar für Auftraggeber I EU-weite Ausschreibungen: Abwicklung eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb
Sie sind öffentlicher Auftraggeber und möchten ein EU-weites Vergabeverfahren oberhalb der Schwellenwerte effizient und sicher umsetzen? In diesem Online-Kompaktseminar erhalten Sie einen strukturierten, praxisorientierten Leitfaden zur Abwicklung eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb – ohne juristische Tiefenexkurse.
Was Sie erwartet
Praxis statt Paragrafen:
Das Seminar vermittelt Ihnen keine umfassende rechtliche Einführung, sondern konzentriert sich auf den konkreten Ablauf und die praktische Umsetzung – von der Bekanntmachung bis zum Zuschlag.
Kurzer Überblick zu den Rahmenbedingungen:
- Einführung in die relevanten Grundlagen zur Verfahrenswahl und eForms-Bekanntmachungen
- Kompakter Überblick – ideal zum schnellen Einstieg
Intensiver Praxisteil mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen:
- Strukturierter Ablauf eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb
- Praktische Hinweise zur elektronischen Kommunikation, Bewertung von Teilnahmeanträgen und Angeboten
- Umsetzung einer vergaberechtskonformen Zuschlagsentscheidung
Interaktive Betreuung und Erfahrungsaustausch:
- Stellen Sie Ihre Fragen live – per Chat, Mikrofon oder Kamera
- Profitieren Sie vom Austausch mit unserem erfahrenen eVergabe-Experten
- Lernen Sie von Beispielen aus der Praxis und typischen Herausforderungen
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kompaktes Praxiswissen für die tägliche Vergabepraxis
- Sicherheit bei der Umsetzung aktueller Anforderungen, z. B. eForms
- Vermeidung typischer Fehler durch konkrete Handlungsempfehlungen
- Erfahrungsaustausch mit anderen Auftraggebern und Experten
Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Ihre Vergabepraxis auf den neuesten Stand – kompakt, praxisnah und direkt anwendbar.
Weitere Informationen



Alle Termine der Veranstaltung
Termin | Preis pro Person | ||
---|---|---|---|
02.12.2025 10:00 Uhr | 123,00 € zzgl. ges. MwSt. | Jetzt buchen | Agenda herunterladen |
Wann:
Dienstag, 02.12.2025
10:00 – 13:45 Uhr
Teilnahmegebühr:
123,00 Euro pro Teilnehmenden zzgl. der ges. MwSt.
Der Preis beinhaltet die Aufzeichnung des Online-Kompaktkurses (7 Tage für ALLE Teilnehmenden abrufbar) sowie eine Teilnahmebescheinigung.
Online Seminar Tool
Für die Online-Veranstaltung nutzen wir das browserbasierte und DSGVO-konforme Tool der Firma ClickMeeting. Eine Anleitung zur Teilnahme am Veranstaltungstag finden Sie hier.