Skip to main content

13.11.2025: Online-Intensivkurs für Bieter: Erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen – mit Expertentipps aus Vergaberecht & Praxis (VOB/A)


Sie möchten öffentliche Bauaufträge gewinnen und sicher durch den Vergabeprozess nach VOB/A navigieren – juristisch fundiert und praxisnah?
In unserem kompakten Online-Intensivkurs erhalten Sie wertvolles Know-how aus Vergaberecht und praktischer Anwendung – verständlich erklärt, direkt anwendbar und speziell für Bieter im Baubereich. Ob Recherche, Angebotsabgabe oder rechtliche Rahmenbedingungen: Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen – auch ohne juristisches oder technisches Vorwissen.

Das erwartet Sie:

Passende Ausschreibungen gezielt finden
Erfahren Sie, wie Sie relevante Bauaufträge effizient recherchieren und kein interessantes Projekt mehr übersehen.

Elektronische Angebote richtig abgeben
Lernen Sie die eVergabe von Grund auf kennen – mit einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung für die elektronische Angebotsabgabe nach VOB/A. Perfekt für Einsteiger!

Praxiswissen von zwei erfahrenen Experten
Unsere Referenten begleiten Sie durch alle Stationen des Vergabeprozesses:

  • Felix Hinske, Vertriebsmanager bei subreport, vermittelt Ihnen die praktische Umsetzung der eVergabe – leicht verständlich und anwenderfreundlich.
  • Dr. Christoph Kins, Fachanwalt für Vergaberecht, gibt Ihnen juristisch fundierte, praxisnahe Einblicke speziell für den Baubereich.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

✔️ Sicher durch den Vergabeprozess – auch ohne Vorwissen
✔️ Kompaktes, zielgerichtetes Wissen – in kurzer Zeit auf den Punkt gebracht
✔️ Sofort umsetzbar – für Ihre nächsten Angebote
✔️ Interaktiver Austausch – stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Experten

Jetzt anmelden und Ihre Chancen auf öffentliche Bauaufträge gezielt nutzen!

Weitere Informationen

Termine Termin
13.11.2025
Termine Zielgruppe:
Termine Kompetenzstufe:

Alle Termine der Veranstaltung

TerminPreis pro Person
13.11.2025
09:30 Uhr
198,00 €
zzgl. ges. MwSt.
Jetzt buchenAgenda herunterladen

Wann:
Donnerstag, 13.11.2025
09:30 – 12:15 Uhr

Teilnahmegebühr:
198,00 Euro pro Teilnehmenden zzgl. der ges. MwSt.
Der Preis beinhaltet die Aufzeichnung des Online-Intensivkurses (7 Tage für ALLE Teilnehmenden abrufbar), Seminarfolien sowie eine Teilnahmebescheinigung.

Online Seminar Tool

Für die Online-Veranstaltung nutzen wir das browserbasierte und DSGVO-konforme Tool der Firma ClickMeeting. Eine Anleitung zur Teilnahme am Veranstaltungstag finden Sie hier.

Veranstaltungs-AGB

Die Teilnahmegebühr beträgt 198,00 Euro pro Teilnehmenden. Die Preise verstehen sich zzgl. der ges. MwSt. und beinhalten die Aufzeichnung der Online-Veranstaltung (7 Tage für ALLE Teilnehmenden abrufbar) und eine Teilnahmebescheinigung. Ein Vertrag über die Teilnahme kommt erst durch eine schriftliche Bestätigung per E-Mail zustande. Der Teilnahmebetrag ist nach Erhalt der Rechnung sofort fällig. Die Anmeldefrist endet am 12.11.2025. Eine kostenlose Stornierung ist nicht möglich, da die Unterlagen und Aufzeichnung der Online-Veranstaltung allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt werden. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmenden möglich. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Online-Seminar aufgezeichnet wird. Wir bitten um Verständnis, dass wir uns die Absage von Veranstaltungen, zum Beispiel bei zu geringer Teilnehmerzahl, Ausfall eines Referenten oder höherer Gewalt, vorbehalten.

Termin-Newsletter

Wir informieren Sie werktags über neue Veranstaltungen.

    Ich akzeptiere die Newsletteranmeldung.

    Sie benötigen eine indivuelle Schulung?

    Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und fragen Sie Ihre individuelle Schulung an.

      Login subreport premium / profi / classic